InternetbrowserDa jeder Browser seine Eigenheiten hat, so wir auch, sollten Netzauftritte bei der Betrachtung mit verschiedenen Browsern nur kleine Unterschiede haben. Daher ist es ratsam, selbst erstellte Webseiten mit verschiedenen Browsern zu testen. (D) bedeutet mit deutscher Oberfläche, d.h. Bedienung in deutsch möglich. Internet-Explorer-Clones mit Verbesserungen
Webbrowser mit Gecko-Renderer
Webbrowser mit KHTML-/WebKit-RendererDies ist der für Unix/Linux vorherrschende Renderer, z.B. im Konqueror. Für Windows gibt es ihn nur im Apple-Browser, der auf das KHTML-Opensource-Projekt aufsetzt und künfitg die Entwicklung von KHTML- und WebKit-Renderer zusammenführt.
Webbrowser mit anderen Renderern
Textbrowser (ohne Renderer)
FazitZum Testen von Webseiten bieten sich daher neben den Validierern und aufgrund der Verbreitung nur folgende Browser an:
|